AKTUELLE INFORMATIONEN

SPIELE / TURNIERE
23.10. / 20:00 MMeisterschaftsspiel Gimbte 1.M - 1.M
25.10.9er Mannschaft / 16:00 MMeisterschaftsspiel Buldern - A1 (JSG SVA/SWH)
26.10. / 11:00 MMeisterschaftsspiel U11 - Amelsbüren U11/1
26.10. / 12:30 FFreunschaftsspiel C1 - Senden C1
ERGEBNISSE

Keine aktuellen Ergebnisse vorhanden.
PLATZSPERREN

Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!

Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitliche Rasenfläche


letzte Änderung:  10.08.2025 / 09:22

SWH verliert Lokalderby

Als auf der Havixbecker Flothfeld-Sportanlage nach 90 Minuten der Schlusspfiff ertönte, hätten die Reaktionen unterschiedlicher nicht sein können. Während die Spieler in Gelb-Schwarz jubelnd ihre Arme in die Höhe streckten, sanken auf der anderen Seite die Spieler unserer 1. Mannschaft enttäuscht zu Boden. Soeben hatten die Hohenholter einen 4:1-Sieg beim Rivalen eingefahren und dürfen sich nun Derbysieger nennen. Trotz der großen Euphorie bei den Gelb-Schwarzen und ihren Anhängern zeigte sich GSH-Trainer Dirk Nottebaum nach dem Spiel zurückhaltend. „Für mich zählen heute einzig und allein die drei Punkte. Ob wir diese im Derby holen oder in einer anderen Partie, spielt überhaupt keine Rolle.“ Havixbecks Trainer Markus Lindner zeigte sich nach dem Spiel zwar von dem Ergebnis enttäuscht, nicht aber von der Leistung seiner Mannschaft: „Die Jungs haben sich heute trotz des Rückstandes nie hängen lassen und bis zum Ende alles gegeben. Besonders gefielen mir die beiden U19-Junioren Philipp Glinka und Tobias Nolte, die sich super in die Mannschaft eingefügt haben.“ ... (weiterlesen in den )

Sieg im Spitzenspiel

SW HAVIXBECK w1.M - EMS WESTBEVERN w1.M  2:0 (1:0)

Im Spiel zweier bislang in beiden Saisonspielen siegreicher Mannschaften zeigte unsere Frauenmannschaft den Gästen die Grenzen auf. Während die Heimmannschaft über die gesamte Spielzeit immer wieder große Chancen erspielte, ließ die Defensive keine Chance des Gegners zu. Dieser bemühte sich während der gesamten Partie und war der bisher stärkste Gegner der SWH Damen, kam für einen Punktgewinn aber eigentlich nie in Frage. In der dritten Minute bekam Nadja Neiteler im Mittelfeld den Ball, umspielte fünf Gegnerinnen und ließ der Torhüterin mit einem Linksschuß ins lange Eck keine Chance ... (weiterlesen)

Dèjá-Vu in Rot

SW HAVIXBECK U10/1 - CONCORDIA ALBACHTEN U10/1  7:5 (2:2)

Mit einer beachtlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei haben die jungen Havixbecker die rote Laterne in Gruppe zwei  verdient weitergereicht. Das Spiel gegen die bis dahin ungeschlagenen Münsteraner bestand wie auch schon die Partie gegen Kinderhaus aus zwei grundverschiedenen Hälften. Die Gäste übernahmen vom Anpfiff an das Kommando und die Gastgeber durften bereits in Minute zwei (sic!) den Ball aus dem eigenen Netz holen. Auch in der Folge spielten die Gäste klarer in ihren Aktionen und hatten Tormöglichkeiten am Fließband. Simon im Tor rettete im eins gegen eins mehrmals großartig, der Junge hat die Ruhe weg. Der Ausgleich für die Schwarz-Weissen fiel dann sprichwörtlich aus dem nichts und wurde auch noch unglücklich abgefälscht. Eine erneute Führung der Albachtener konnte Michel zwar mit energischem Nachsetzen nach einem Abpraller des gegnerischen Torstehers noch vor der Pause ausgleichen, sein Einsatz zum Ball streifte allerdings die Grenze zu einem Foulspiel ... (weiterlesen)

Sturm & Drang

SAXONIA MüNSTER wU11/1 - SW HAVIXBECK wU11 (JSG GSH/SWH)  2:5 (1:1)

In einem rassigen und über die gesamte Spielzeit spannenden Match zweier "fast" gleichwertiger Mannschaften konnten sich die Mädels letztendlich verdient gegen die Saxonia aus Münster durchsetzen. Waren die ersten beiden Begegnungen der Havixbeckerinnen noch reine Pflichtübungen erwartete die jungen Mädels in Münster ein harter Brocken. Die Gastgeberinnen machten sofort nach Anpfiff deutlich, dass sie nicht gewillt waren auch nur einen Meter Boden kampflos herzugeben. Vor allem die rechte Außenbahn der Saxonen ließ unsere Verteidigung mehrmals alt aussehen und kreierte eine ganze Reihe an gefährlichen Angriffen. Auf der Gegenseite sorgte Anna für Hochbetrieb auf der für sie eher ungewohnten linken Seite. Anna besorgte auch die Havixbecker Führung, ein abgefälschter Schuss der Saxonen sorgte für den Ausgleich. Das Remis zur Pause entsprach dann auch exakt dem bisherigen Spielverlauf ... (weiterlesen)

Niederlage trotz Überlegenheit

SWH-Trainer Markus Lindner war bedient. „Das war wie bei Pleiten, Pech und Pannen“, sagte der Trainer unserer 1. Mannschaft nach der 1:5 (0:1)-Niederlage seines Teams beim SV Rinkerode. Die Gäste hatten bis zur 70. Minute die größeren Chancen, die drei Punkte aber behielt der Gastgeber. In der umkämpften Begegnung vergab Moritz Aß die erste Chance für die Gäste (10.). Acht Minuten später brachte Jan Hoenhorst den SVR mit 1:0 in Führung. In der Folge vergaben Julius Mersmann und Adenis Krasnigi (2) drei gute Chancen für die Schwarz-Weißen. Ein Tor fiel indes nicht ... (weiterlesen in den )

Erster Sieg für SWH

Unsere 1. Mannschaft kann noch gewinnen! Dies bewies sie am Sonntag im Heimspiel gegen BW Ottmarsbocholt, das sie mit 2:1 für sie sich entschieden. Damit feierten die Havixbecker im siebten Saisonspiel den ersten Sieg. Schon zu Beginn der Partie merkten die Zuschauer, dass SWH die drei Punkte an diesem Tag unbedingt behalten wollte. Immer wieder tauchten die Gastgeber gefährlich im Ottmarsbocholter Strafraum auf. Eine Havixbecker Führung verhinderte lediglich der gut aufgelegte Gäste-Schlussmann Kai Knop.Kurz vor dem Pausenpfiff zeigte Schiedsrichter Jan Lakebrink nach einem Foul vom Havixbecker Johannes Franke dann allerdings auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Denis Hölscher sicher, sodass es für die überlegenen Platzherren mit einem Rückstand in die Kabine ging ... (weiterlesen in den )

Versalzene Herbstmeistersuppe

SW HAVIXBECK wU11 (JSG GSH/SWH) - WESTFALIA KINDERHAUS wU11/2  1:9 (1:5)

Ein Spitzenspiel ist immer eine besondere Gelegenheit zu sehen, wo die eigene Mannschaft steht. Wenn dann auch noch der Rahmen perfekt zugeschnitten ist - tolles Herbstwetter, jeder Menge Eltern am Seitenrand - erwartet den geneigten Zuschauer i.d.R. ein unterhaltsames Spiel, mit zwei gleichwertigen Teams, welche um den Sieg ringen. Im vorliegenden Fall war das Ringen um die Vorentscheidung der Tabellenspitze bereits nach vier Spielminuten beendet. Die Gäste überrannten die Havixbecker Mädels und demonstrierten eindrucksvoll, dass es für die Spielerinnen noch ein weiter Weg bis zu einem Spitzenteam ist. Das erste Gegentor fiel bereits nach 40 Sekunden, im Minutentakt hagelte es die nächsten drei Gegentreffer. Den Havixbeckerinnen stand die Verwunderung ins Gesicht geschrieben, die Gäste nahmen einen Gang raus und warteten auf eine Antwort ... (weiterlesen)

Gebrauchter Tag der SWH Damen

SW HAVIXBECK w1.M - TSV OSTENFELDE w1.M  0:3 (0:2)

Am Sonntag stellte sich mit dem TSV Ostenfelde im Flothfeld-Stadion eine Mannschaft vor, die ebenfalls die ersten drei Saisonspiele siegreich gestalten konnte. Bedingt durch Verletzungen und private Verpflichtungen mussten wichtige Positionen im SWH-Team umbesetzt werden. Die aufgebotenen Spielerinnen gaben ihr Bestes, konnten aber die Abwesenden nicht gleichwertig ersetzen. Da auch der Rest der Truppe einen gebrauchten Tag erwischt hatte, kamen die jungen Damen an diesem Nachmittag nicht für einen Sieg in Frage. Der Grund lag aber nicht nur an der eigenen Leistung, sondern vor allem am starken Auftritt der Gäste. Diese spielten schnörkellos über ihre schnellen Außenspielerinnen nach vorne und stellten die neuformierte Abwehr immer wieder vor Probleme. Da sie auch im Abwehrverbund einen starken Eindruck hinterließen, wurden nur wenige Torchancen herausgespielt ... (weiterlesen)

Angstgegner adè

BLAU-WEIß AASEE U10/1 - SW HAVIXBECK U10/1  4:9 (4:4)

Bereits zum dritten Mal in Folge ließ die Spielansetzung den Havixbecker Tross Richtung Münster zu BW Aasee anreisen. In den beiden vorangegangenen Begegnungen waren die Havixbecker chancenlos, das letzte Spiel glich gar einem Waterloo und wurde von den vollkommen indisponierten Jungs zweistellig hergeschenkt. Nicht die besten Vorzeichen also, es sollte allerdings gänzlich anders kommen. Nach einem kurzen, ersten Abtasten übernahmen die Schwarz-Weissen das Kommando auf dem Platz. Dass die Jungs mittlerweile ihre Abneigung gegen künstliches Grün abgelegt haben war in jedem Moment der Begegnung sichtbar. Offensichtlich war auch die Verunsicherung der Gastgeber, die abwartend spielten, um zu sehen was da kommen möge. Zusammengefasst lässt sich die erste Hälfte wie folgt zusammenfassen: Ballbesitz SWH gefühlt 80%, Torschüsse in etwa 4:15 - aus Sicht der Gastgeber -, Leon kann auf Kunstrasen wohl nur von seinem eigenen Schatten überholt werden, ein sensationeller Torsteher im Kasten der Blau-Weißen & ein merkwürdiger Halbzeitstand bedingt durch ein ganzes und ein halbes Eigentor der Gäste ... (weiterlesen)

Heftige Schlappe in Selm

Nur sechs Tage nach dem ersten Saisonsieg (2:1 gegen BW Ottmarsbocholt) kassierte unsere 1. Mannschaft die bislang deutlichste Klatsche der laufenden Spielzeit: Das Team von Trainer Markus Lindner verlor bei der SG Selm mit 0:7 (0:2) und musste in der achten Begegnung die fünfte Niederlage hinnehmen. „Das war ein gebrauchter Samstag“, sagte ein enttäuschter SWH-Coach. „Wir werden die Partie in dieser Woche aufarbeiten.“ Im Hinblick auf das nächste Punktspiel am kommenden Sonntag (11. Oktober) daheim gegen BW Aasee kündigte Linder bereits jetzt Veränderungen an. Ob diese sich auf den taktischen oder personellen Bereich beziehen, ließ der Havixbecker Übungsleiter aber noch offen. ... (weiterlesen in den )

SWHSchwarz-Weiß Havixbeck
Althoffsweg 41
48329 Havixbeck