AKTUELLE INFORMATIONEN

SPIELE / TURNIERE
09.08. / 13:00 FFreunschaftsspiel ESV Münster A1 - A1 (JSG SVA/SWH)
10.08. / 13:00 FFreunschaftsspiel 1.M - Rorup 2.M
10.08. / 11:00 FFreunschaftsspiel JSG SC Greven II/SV Greven I/Gimbte I - A1 (JSG SVA/SWH)
ERGEBNISSE
03.08. TSTurnierspiel Ascheberg 1.M - 1.M 1:2
01.08. TSTurnierspiel Hohenholte 1.M - 1.M 3:1
01.08. FFreunschaftsspiel Wettringen C2 - C1 Spiel ist ausgefallen!ausgef.
PLATZSPERREN

Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!

Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitliche Rasenfläche


letzte Änderung:  14.07.2025 / 09:12

Niederlage in der Nachspielzeit

Die Gemütslagen in den beiden Lagern hätten nach dem Abpfiff unterschiedlicher nicht sein können: Während die Spieler unserer 1. Mannschaft nach dem Derby gegen den SV Bösensell am Boden zerstört waren, freuten sich die Gäste diebisch. Bis zur dritten Minute der Nachspielzeit stand es nämlich 1:1, als das Leder nach einem Eckball zu Florian Bußmann kam. Der Offensivspieler des SVB hielt einfach drauf und traf zum 2:1 (0:1)-Sieg. Durch diesen Dreier verbesserten sich die Bösenseller auf den sechsten Tabellenplatz, während die Havixbecker Drittletzter bleiben. Die Habichte zeigten sich auf dem heimischen Kunstrasenplatz weiter stark verbessert. Die Abwehr stand in der umkämpften ersten Hälfte sehr sicher, nach vorne wurden immer wieder Nadelstiche gesetzt. Die Havixbecker Führung entstand allerdings durch freundliche Unterstützung des Windes. Ein 40-Meter-Freistoß von Tobias Harke senkte sich nach kurioser Flugbahn in die Maschen des SVB-Gehäuses ... (weiterlesen in den )

Souveräner Auftritt der Damen

SW HAVIXBECK w1.M - ESV MüNSTER w1.M  5:1 (1:0)

Bei ihrem Vorhaben den mit zwei Spielen und sechs Punkten in Vorsprung liegenden Damen von TSV Ostenfelde auf den Fersen zu bleiben, ließen sich die SWH-Damen auch vom letztjährigen Tabellendritten, dem ESV Münster nicht aufhalten. Nach den starken Auftritten in den letzten Spielen strotzen die Mädels vor Selbstbewustsein und zeigten eine bärenstarke Leistung. Einzig die mangelnde Chancenverwertung gab Anlass zur Kritik. Somit ging es mit nur einer 1:0 Führung in die Pause. Den Treffer erzielte Bonny Nienau durch einen Fernschuss. Auch in Hälfte zwei kamen die immer bemühten, aber oftmals überforderten Münsteranerinnen für einen Punktgewinn nie in Frage ... (weiterlesen)

Rückfall in alte Zeiten

„Das war heute ein gebrauchter Tag.“ Markus Lindner, Trainer unserer 1. Mannschaft , war stinksauer, nachdem seine Mannschaft zuvor im Duell beim Tabellennachbarn SC Capelle mit 0:6 (0:2) ein Debakel erlebt hatte. Die Havixbecker fanden nie ins Spiel, gewannen keine Zweikämpfe und spielten wie ein Absteiger. Die Tore für den jetzt zehn Punkte besser platzierten Tabellenachten fielen wie reife Früchte. Nach Treffern in der 13. und 40. Minute ging es mit einem 0:2-Rückstand für die Habichte in die Pause. Doch auch eine kräftige Ansprache des SWH-Übungsleiters rüttelte die Havixbecker nicht wach. Im Gegenteil: Der Gastgeber erhöhte in der 56. Minute auf 3:0 und ließ in schöner Regelmäßigkeit (60., 71., 78.) drei weitere Treffer folgen ... (weiterlesen in den )

Versöhnlicher Jahresabschluss

Nur eine Woche nach der 0:6-Auswärtsklatsche beim SC Capelle zeigte unsere 1. Mannschaft ein ganz anderes Gesicht. Zum Rückrunden-Auftakt setzte sich die Elf von Trainer Markus Lindner beim BSV Roxel II mit 5:1 (1:0) durch. „Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung“, resümierte der SWH-Coach nach dem dritten Saisonerfolg. Die Schwarz-Weißen standen in der Defensive kompakt, ließen keine Möglichkeiten der Landesliga-Reserve zu und spielten immer wieder schnell in die Spitze. Nach der Packung in Capelle sollten Johannes Francke und Johannes Nienhaus im zentralen defensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen. „Beide waren sehr präsent und haben das Team so geführt, wie ich mir das vorstelle“, sagte Lindner und sah in der 33. Minute den Führungstreffer seiner Mannschaft, der allerdings von Christopher Fritzsch per Eigentor erzielt wurde ... (weiterlesen in den )

Derbysieg - Erlinda Haliti erlegt GSH

GELB-SCHWARZ HOHENHOLTE w1.M - SCHWARZ-WEISS HAVIXBECK w1.M  0:3 (0:1)

Im mit Spannung erwarteten Derby der Damen setzten sich die Schwarz Weißen gegen die Gelb Schwarzen verdient durch. Anders noch als im Spiel der letzten Saison waren die Habichtküken diesmal darauf eingestellt, was sie erwartet. Nämlich hochmotivierte, agressiv und körperbetont spielende Frauen aus Hohenholte. Von Beginn an entwickelte sich dadurch ein sehr intensiv geführtes Kampfspiel. Die von den SWH-Frauen in den letzten Spielen gezeigte spielerische Klasse blieb dabei allerdings auf der Strecke. Torchancen waren eigentlich nur durch Einzelaktionen zu verzeichnen. Eine davon führte nach tollem Solo von Nadja Neiteler, die uneigennützig quer legte, durch Erlinda Haliti zur Führung in der 17. Minute. Weitere Torchancen wurde durch die starke Sina Borowski im GSH Tor vereitelt. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Pfostenschuss der GSH Damen mit dem folgenden Nachschuß, den Lara Grevsmühl kurz vor der Linie abwehren konnte. Bei dieser Aktion übersah der Schiedsrichter allerdings, dass der Ball von Ihrem Ellbogen abprallte und wie zuvor bereits nach Foulspiel im anderen Strafraum auch nicht auf Elfmeter entschied ... (weiterlesen)

Nur Nadja Neiteler trifft in Westbevern

Nadja Neiteler war die umjubelte Spielerin unserer Damenmannschaft beim 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg in Westbevern. In der 62. Minute gelang ihr das Tor des Tages. Nach dem 6:0-Heimsieg gegen den 1. FC Gievenbeck II am zurückliegenden Spieltag hatten einige Schwarz-Weiße wohl geglaubt, man könne die Punkte beim Tabellensiebten der Kreisliga A Münster im Vorbeigehen mitnehmen. Auf dem holprigen Rasenplatz des SV Ems Westbevern gelang es den Gästen allerdings nicht, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Zwar erspielten sich die SWH-Damen einige Chancen, ins Schwarze trafen sie zunächst aber nicht. So mussten die Havixbeckerinnen bis zum 18-Meter-Linksschuss von Nadine Neiteler in der 62. Minute warten, ehe der Sieg unter Dach und Fach war. „Wir haben zwar schon besser gespielt, der Sieg war allerdings nie in Gefahr“, berichtete SWH-Trainer Manfred Thoms. Am 3. April geht es für die Havixbeckerinnen in der Meisterschaft weiter. Dann tritt der Spitzenreiter beim Tabellenzweiten TSV 95 Ostenfelde an (Bericht in den ).

SWH Frauen jetzt Tabellenführer

TSV 95 Ostenfelde W1.M - SW HAVIXBECK w1.M  0:2 (0:0)

Mit 2:0 (0:0) gewannen die SWH-Damen das Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer vom TSV 95 Ostenfelde. Blinera Haliti erzielte in der 60. Spielminute den Führungstreffer, ehe in der 90. Minute der Endstand durch ein Eigentor der Heimmannschaft feststand. Die Havixbeckerinnen übernahmen damit die Tabellenführung in der Kreisliga A1 (Spielbericht in den ).

Markus Lindner nicht mehr Trainer bei SWH

Nach der 1:8-Klatsche von SW Havixbeck am Sonntag bei BW Ottmarsbocholt deutete es sich schon an, jetzt ist es amtlich: Markus Linder trat als Trainer unserer 1. Mannschaft zurück. Bis zum Saisonende wird Arno Schürmann das abstiegsbedrohte Team alleine trainieren ... (weiterlesen in den ).

Francke lässt SWH hoffen

Unsere 1. Mannschaft lebt noch! Mit 3:0 setzte sich der A-Ligist am Sonntag gegen den SC Nienberge durch. Bester Schwarz-Weißer auf dem Platz war Johannes Francke, der zwei Tore erzielte und eines vorbereitete ... (weiterlesen in den )

Eine gute Halbzeit reicht nicht

Mit 0:5 verlor unsere 1. Mannschaft das Heimspiel gegen die Reserve des SV Herbern. In der ersten Halbzeit der Kreisliga-A-Begegnung hatten die Schwarz-Weißen noch sehr gut mitgehalten ... (weiterlesen in den )

SWHSchwarz-Weiß Havixbeck
Althoffsweg 41
48329 Havixbeck