AKTUELLE INFORMATIONEN

SPIELE / TURNIERE
09.08. / 13:00 FFreunschaftsspiel ESV Münster A1 - A1 (JSG SVA/SWH)
10.08. / 13:00 FFreunschaftsspiel 1.M - Rorup 2.M
10.08. / 11:00 FFreunschaftsspiel JSG SC Greven II/SV Greven I/Gimbte I - A1 (JSG SVA/SWH)
ERGEBNISSE
03.08. TSTurnierspiel Ascheberg 1.M - 1.M 1:2
01.08. TSTurnierspiel Hohenholte 1.M - 1.M 3:1
01.08. FFreunschaftsspiel Wettringen C2 - C1 Spiel ist ausgefallen!ausgef.
PLATZSPERREN

Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!

Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitliche Rasenfläche


letzte Änderung:  14.07.2025 / 09:12

Jens Könemann neuer Co-Trainer

SWH stellt frühzeitig die Weichen für die neue Saison. Jens Könemann wird ab der neuen Saison 2021/2022 David Bussmann ablösen und an der Seite von Mario Zohlen neuer spielender Co-Trainer der 1.Mannschaft. Für die 2.Mannschaft bleibt es beim Trainergespann Arno Schürmann und Florian Brocks. (Bericht in den wn)

Mitteilung des Vereinsvorsitzenden

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer unseres Vereins,

in diesen Tagen blicken wir nicht nur auf ein Jahr zurück, wie unser Verein in den letzten fünfundsiebzig Jahren wohl kein ähnliches durchleben musste. Wir wollen auch nach vorn schauen, auch wenn die Aussichten unsicher sind und wir alle nicht wissen, wann der Sport wieder (all)täglicher Begleiter unseres Lebens sein wird.

Für die großartige Solidarität und Geduld im vergangenen Jahr sage ich im Namen des gesamten Vorstands an dieser Stelle noch einmal HERZLICHEN DANK.

Mancher stellt sich in diesen Tagen die Frage, ob es weiter sinnvoll ist, Mitglied in unserem Verein zu bleiben, wenn doch noch mehr oder weniger lange Zeit kein (Mannschafts-)Sport möglich sein wird. Meine Meinung ist: gerade jetzt gilt es, die Solidarität des letzten Jahres weiter aufrecht zu erhalten !!! Der Erhalt unserer Vereinsstruktur – z. B. auch die Bindung aller Übungsleiter und Trainer – ist schlichtweg nicht kostenlos zu bekommen.

Gleichzeitig bin ich sicher, dass wir gemeinsam Zeichen dafür setzen können, dass grundlegende Werte für unser Zusammenleben sich gerade auch im Vereinsleben widerspiegeln. Im Frühjahr des letzten Jahres habe ich mehrfach darüber gelesen, das viele Mitmenschen in der Zeit von Einschränkungen auch Gutes und Positives wieder entdeckt haben – Schwächeren zu helfen und Dankbarkeit zu spüren, Respekt gegenüber Mitmenschen zu zeigen und zu erfahren, Rücksicht zu nehmen, wohltuende Entschleunigung statt Stress und Hektik zu erleben.

Beim Sport und im Vereinsleben erleben wir viele dieser guten Erfahrungen. Wenn wir Alle versuchen, solche positiven Gedanken zu bewahren, wird es uns ganz sicher gelingen, die anstehenden schwierigen Wochen zu meistern.

Last but not least: wir sind uns im Vorstand bewusst, dass es Vereinsmitglieder gibt, die in nächster Zeit mit finanziellen Engpässen zurechtkommen müssen. Allen diesen Mitgliedern stehen die Geschäftsstelle und die Vorstandsmitglieder für vertrauliche Beratungen zur Verfügung, damit insbesondere Kinder und Jugendliche unseren Verein nicht verlassen müssen.

Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Euch Allen für die Zukunft Gesundheit, Glück und die nötige Zuversicht.

Ha Jo Walden
Vorsitzender

 

Lastschrifteinzug des Grundbeitrages

Liebe Vereinsmitglieder,

der Sportverein führt zum Ende dieser Woche den Einzug des Grundbeitrages durch. Trotz des aktuell – und noch weiter – ruhenden Sportbetriebs ist dies unverzichtbar, denn einen großen Teil der Infrastruktur und auch des Personaleinsatzes muss unser Vereins durchgehend aufrecht erhalten.

Angesichts der aktuellen Situation ist es dem Vorstand besonders wichtig, dass sich Mitglieder bei finanziellen Engpässen jederzeit vertraulich an die Geschäftsstelle (E-Mail: info@sw-havixbeck.de oder Tel. 0171 81 87 707) oder den Vorsitzenden (Tel. 0171 79 55 063) wenden können, um Lösungen zu finden.

Sobald es wieder erlaubt ist, sollen alle Vereinsmitglieder – ob jung oder alt – wieder die Freude am gemeinsamen Sport erleben dürfen. Wir wollen niemand davon ausnehmen, nur weil es vorübergehende finanzielle Probleme gibt.

Gemeinsam und als die solidarische Gemeinschaft, als die wir alle uns in den letzten Monaten erwiesen haben, werden wir auch diese Aufgabe sicherlich meistern.

An dieser Stelle noch einmal Herzlichen Dank für Eure Geduld und Euer Verständnis!

Ha Jo Walden
Vorsitzender

Oliver Fleßner bleibt Obmann der Altherrenfußballer

Nur noch für ein weiteres Jahr bleibt Oliver Fleßner Obmann der Altherrenfußballer von Schwarz-Weiß Havixbeck. Oliver Fleßner hatte im Vorfeld erklärt, dass er im nächsten Jahr für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung steht. Die Fußballoldies haben nun ein Jahr Zeit, einen neuen Obmann zu finden. Aufgrund einer Grippe konnte Oliver Fleßner selbst gar nicht an der Generalversammlung teilnehmen, wurde aber dennoch für ein weiteres Jahr gewählt. Martin Detering, der Kassierer der Abteilung sprang kurzfristig als Versammlungsleiter ein und las den Bericht des Obmanns vor. Ganz harmonisch verlief der Abend, alle Wahlen gingen einmütig über die Bühne. Als Kassierer wurde Martin Detering bestätigt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Cornel Buschung und Holger Wietholt. Auch Detlef Ruschinzik wurde als Pressewart für ein weiteres Jahr gewählt.

Mario Zohlen neuer Trainer bei SWH

thumb zohlen 2020 03 04SWH hat den Nachfolger für das Trainergespann Könemann/Wietholt gefunden. Ab der neuen Saison übernimmt Mario Zohlen das Traineramt der ersten Mannschaft. Eine weitere gute Nachricht: Jens Könemann bleibt der Mannschaft als sportlicher Leiter erhalten.

Mario Zohlen trainiert aktuell noch die Bezirksligamannschaft der SG Telgte, hatte aber bereits angekündigt den Verein zur nächsten Saison zu verlassen. Vor seiner Tätigkeit in Telgte war Mario Zohlen lange Zeit bei seinem Stammverein Wacker Mecklenbeck in verschiedensten Funktionen tätig. Wir heißen Mario Zohlen Herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg für seine Aufgabe bei Schwarz-Weiß Havixbeck.

Derbysieg gegen GS Hohenholte

thumb zohlen 2020 03 04Mit 3:0 (3:0) hat unsere 1. Mannschaft das Derby gegen GS Hohenholte gewonnen. Die Tore für SWH erzielten Tobias Harke (13.), Philipp Rossman (45.) und Jens Könemann (45.+2). Spätestens mit den Toren kurz vor der Halbzeitpause war den Gästen 'der Zahn gezogen'. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, denn gerade in der 2. Halbzeit wurden einige hundertprozentige Torchancen versiebt. Von Hohenholte war wenig zu sehen. Gefahr vor dem SWH-Tor entwickelte der Abstiegskandidat kaum. Selbst ein Elfmeter konnte nicht verwandelt werden. Somit war der klare Sieg am Ende völlig ungefährdet und SWH holte sich den vierten Tabellenplatz in der Kreisliga A zurück. Am nächsten Spieltag geht es zur Reserve vom VfL Wolbeck, da erwartet unsere Mannschaft sicherlich eine schwerere Aufgabe.

Umkleidezelt für die Jugendmannschaften U8 bis U11

thumb zeltAufgrund der Corona-Schutzverordnung ist die Nutzung der Umkleidekabinen im Sportheim stark eingeschränkt. Auf Anregung einer Spielermutter entstand die Idee im Bereich der Kleinspielfelder, die von den U8- bis U11-Mannschaften genutzt werden, ein stabiles Zelt als Umkleidebereich aufzustellen. In Eigenleistung (Dank an Kevin Damis und Markus Kerkering) und mit Unterstützung des Bauhofes der Gemeinde Havixbeck wurde der ehemalige StreetSoccer-Court gepflastert und das Zelt aufgebaut. Der besondere Dank gilt unseren Sponsoren und dem Förderverein Fußball. Erst durch deren großzügige Spenden wurde die Anschaffung des Zeltes ermöglicht. Vielen Dank für die Unterstützung!

Erster Saisonsieg für SWH

Jakob Temme (Nummer 5) traf zum wichtigen 1:0 für Schwarz-Weiß Havixbeck. Foto: Johannes Oetz (WN)Erleichterung bei unserer 1.Mannschaft. Gegen das Tabellenschlusslicht Saxonia Münster gelang mit dem 2:0 (0:0) Erfolg der erste Sieg in der neuen Saison. Die Torschützen waren Jakob Temme mit einem Kopfballtor und Johannes Franke durch einen Elfmeter...(Bericht in den wn)

SWH reicht eine gute Halbzeit

Traf zum 1:0: Johannes Francke (l.). Foto: Johannes Oetz (WN)Eine gute Halbzeit reichte unserer 1.Mannschaft zum ungefährdeten 4:1 (4:0) Erfolg gegen die DJK SV Mauritz aus Münster. SWH ging schnell durch ein Elfmetertor von Johannes Franke in Führung. Das brachte Sicherheit in die Mannschaft. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fielen die Treffer wie reife Früchte gegen die schwache Gästemannschaft. Bendik Fechner und Tobias Harke waren die Torschützen für SWH, der Treffer zum 2:0 resultierte aus einem Eigentor. In Halbzeit zwei passierte nicht mehr viel, lediglich der Ehrentreffer der Gäste ist erwähnenswert. Am nächsten Spieltag ist SWH spielfrei, am 14.10. steht das schwere Nachholspiel bei Münster 05 auf dem Programm. (Bericht in den wn)

Wigbert Beuing neuer Trainer bei den SWH Damen

Wigbert Beuing

Die Suche nach einem neuen Trainer für die Damenmannschaft war erfolgreich. In der kommenden Saison trainiert Wigbert Beuing die Damen von Schwarz-Weiß Havixbeck. Er war in den vergangenen Jahren bei GS Hohenholte und SW Havixbeck als Jugendtrainer tätig. Unter anderem hat er auch die U17-Mädchen von Havixbeck trainiert. In der Woche nach Pfingsten wird er der Damenmannschaft vorgestellt und übernimmt nach einer Übergangszeit das Traineramt  von den bisherigen Trainern und Betreuern Manfred Thoms, Uwe Schräer und Stefan Kleinmann, die nach fünf Jahren Tätigkeit bei der Damenmannschaft ihr Amt abgeben.

SWHSchwarz-Weiß Havixbeck
Althoffsweg 41
48329 Havixbeck